blockHeaderEditIcon
Menu
blockHeaderEditIcon
Schach22 Schach22
Aktuelles Aktuelles
Terminkalender Terminkalender
Unser Verein Unser Verein
Training Training
Sparkassen Cup Sparkassen Cup
Spiellokal Spiellokal
Über uns Über uns
Dokumente Dokumente
DWZ DWZ
DWZ-Rechner DWZ-Rechner
Förderer Förderer
Wir empfehlen! Wir empfehlen!
Login Login
Mannschaften Mannschaften
1. Männer 1. Männer
2. Männer 2. Männer
3. Männer 3. Männer
4. Männer 4. Männer
Turniere Turniere
Anmeldungen Anmeldungen
LCH_TBEST. LCH_TBEST.
Sparkassenturnier Sparkassenturnier
Lausitzcenter Lausitzcenter
Simultan Simultan
Stadtblitz Stadtblitz
Nachwuchs Nachwuchs
Training Training
Mannschaften Mannschaften
U20 U20
U16 BL U16 BL
U16 BK U16 BK
U14 BL U14 BL
U12 U12
U10 U10
Turniere Turniere
Gymnasienturnier Gymnasienturnier
Stadtmeisterschaft Stadtmeisterschaft
Registrieren/Kontakt Registrieren/Kontakt
Sparkassenturnier Sparkassenturnier
Berichte Einladungen Berichte Einladungen
Standardformular Standardformular
Schachgalerien Schachgalerien
Stadtblitz Stadtblitz
Sparkassenturnier Sparkassenturnier
Lausitzcenter Lausitzcenter
Gymnasienturnier Gymnasienturnier
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
ab2022 ab2022
Mannschaften22 Mannschaften22
Vorstand22 Vorstand22
Impressum22 Impressum22
Datenschutz22 Datenschutz22
Nachwuch22 Nachwuch22
Historie22 Historie22

Vom 23. bis 26.10.2014 fand in Greifswald im VCH Hotel das 16. Schach-Events-Jugendturnier parallel zum 10. offenen Unimeisterschaftsturnier statt. Für insgesamt 20 teilnehmende Nachwuchskräfte war dies die ideale Möglichkeit in den Herbstferien etwas Spielpraxis für die kommenden Saisonwettkämpfe zu sammeln. Von den Hoyerswerdaer Schachfohlen gingen die Brüder Robert und Ramon Schuh an die Bretter. Robert als 3. in der Setzliste nach DWZ wollte um den Turniersieg und Ramon als 12. um einen Platz in der ersten Tabellenhälfte mitspielen. Das Turnier begann für beide mit einem Auftaktsieg, wobei Ramon mit seinem Schwarzsieg gegen die Nr. 4 der Setzliste gleich für eine gehörige Überraschung sorgte.


Ab dann ging es für ihn im Rhythmus Schwarzsieg und Weißniederlage bis zur finalen 7. Runde weiter. In dieser konnte er endlich sein Weißmanko überwinden und kam so mit 4 Punkten auf einen guten 7. Platz in der Endabrechnung.

Für Robert entwickelte sich das Turnier zu einem einzigartigen, so nicht erwarteten Triumphlauf. Nach dem Auftaktsieg folgten weitere 5 Siege in Serie, so dass er mit 6 aus 6 (!) bereits eine Runde vor Schluss als Turniersieger feststand. Besonders fiel auf, dass sein Spiel von Partie zu Partie taktisch noch cleverer wurde und er in keiner Turnierpartie in die Nähe einer Verlustgefahr geriet. So konnte er sich in der letzten Runde den Luxus erlauben, ein Remis trotz Mehrbauern plus sichere Stellung anzunehmen. Am Ende stehen für ihn 6½ Punkte aus 7 Partien zu Buche, was unterm Strich ganze 1½ Punkte Vorsprung auf die Gruppe des 2. bis 4. Platzierten ausmachte. Diese Leistung, bei der er das bisher beim Training Erlernte überzeugend anzuwenden wusste, sollte ihm für die nächsten wichtigen Schachaufgaben Mut geben.

Auch sein Bruder Ramon kann auf die insbesondere mit Schwarz gezeigten Leistungen aufbauen.

Trainer Rüdiger Schuh

comments powered by Disqus
Sponsoren240
blockHeaderEditIcon
Kommende Termine
blockHeaderEditIcon
Keine Termine
Minikalender
blockHeaderEditIcon
 Apr 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Heute
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*